Suche nach ...

Allgemein Veranstaltungen

Unser erster Sicherheitstag – ein Tag voller Action, Wissen und Zusammenhalt

FF Rutzenmoos zur Übersicht

Trotz Regen und kĂŒhler Temperaturen am Morgen wurde unser erster Sicherheitstag am 26. Juli 2025 zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Wetter nicht abschrecken und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm, spektakulĂ€ren VorfĂŒhrungen und spannenden Einblicken in die Welt der Einsatzorganisationen belohnt.

Regen zu Beginn – Besucher trotzdem zahlreich
Der Tag startete mit heftigem Regen. Schon zur Eröffnung um 10:30 Uhr regnete es in Strömen. Doch zu unserer Überraschung fanden sich bereits zu diesem frĂŒhen Zeitpunkt viele Interessierte ein. Mit Schirmen und guter Laune ausgestattet trotzten sie dem Wetter. Im Laufe des Tages besserte sich das Wetter zusehends, und mit jedem Sonnenstrahl kamen mehr Menschen. Am Ende strömten mehrere tausend Besucherinnen und Besucher auf unser VeranstaltungsgelĂ€nde.

25 Organisationen und Partner – 13 VorfĂŒhrungen – 2 FachvortrĂ€ge
Insgesamt prĂ€sentierten sich 25 Organisationen und Partnerorganisationen mit ihren Fahrzeugen, GerĂ€ten und InfostĂ€nden – darunter Feuerwehr, Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, ÖAMTC, ASFINAG, Justizwache, Rettungshundestaffeln, BrandverhĂŒtungsstelle OÖ und viele mehr.
13 Organisationen zeigten in spannenden Live-VorfĂŒhrungen ihr Können – unter anderem ein Gefahrstoff-Einsatz mit VollschutzanzĂŒgen, Höhenrettung mit dem Autokran aus 15 Metern Höhe, eine realitĂ€tsnahe Verkehrsunfall-Demonstration oder ein Einsatztraining der Justizwache mit Taser.
ErgĂ€nzt wurde das Programm durch zwei FachvortrĂ€ge – zu „Krisensicherem Haushalt“ und „Brandgefahren im Alltag“ – jeweils begleitet von beeindruckenden Live-Demonstrationen wie Fettbrand-Explosionen oder brennenden Akkus.

Kein Hubschrauber – aber ein echter Hingucker
Der geplante Polizeihubschrauber-Einsatz samt COBRA-AbseilĂŒbung sowie die beliebten RundflĂŒge mussten leider wetterbedingt abgesagt werden. Dennoch war das Einsatzkommando COBRA vor Ort – und zwar mit einem besonderen Highlight: dem Survivor R, einem gepanzerten Spezialfahrzeug fĂŒr gefĂ€hrlichste EinsĂ€tze. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit fĂŒr Erinnerungsfotos und GesprĂ€che mit den ElitekrĂ€ften.
Wie bestellt, traf just wĂ€hrend der Verkehrsunfall-Demonstration der Notarzthubschrauber „Martin 3“ ein und landete direkt auf dem GelĂ€nde. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die besondere Gelegenheit, den Hubschrauber aus nĂ€chster NĂ€he zu besichtigen, mit der Crew ins GesprĂ€ch zu kommen und unvergessliche Fotos zu machen.

Weltrekord geglĂŒckt – unter tosendem Jubel
Ein absoluter Höhepunkt und GĂ€nsehautmoment war der erfolgreiche Weltrekordversuch unter Anleitung von Extremsportler Franz MĂŒllner – The Austrian Rock. 100 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zogen das ĂŒber 25 Tonnen schwere Flughafenlöschfahrzeug PANTHER ĂŒber eine Strecke von 30 Metern – in unter 14 Sekunden. Damit unterboten sie den bisherigen Weltrekord um mehr als 12 Sekunden – ein sensationeller Erfolg!

Der Moment des Erfolgs löste pure Begeisterung aus. Die Kinder jubelten, schrien, lachten und fielen sich in die Arme. Der Applaus und die Stimmung bei den Zuschauerinnen und Zuschauern waren ĂŒberwĂ€ltigend – ein unvergessliches Erlebnis fĂŒr alle Beteiligten.

Auch Ski-Weltcupfahrer Daniel Hemetsberger ließ sich das Spektakel nicht entgehen. Er stand den GĂ€sten fĂŒr Autogramme, Selfies und persönliche GesprĂ€che zur VerfĂŒgung und war ein weiteres Highlight des Tages.

Wissen, Spiel und Kulinarik
Neben Information und Action kamen auch Unterhaltung und Genuss nicht zu kurz. Kinderspielstationen, eine RÀtselrallye, Feuerlöschertraining, Gewinnspiele sowie ein breites kulinarisches Angebot rundeten das Programm ab. Moderiert wurde der Tag live von Life Radio.

Fazit – eine geballte Ladung fĂŒr nur einen Tag
Mehr als 25 Organisationen, 13 Live-VorfĂŒhrungen, 2 FachvortrĂ€ge, ein geglĂŒckter Weltrekord, StargĂ€ste und tausende Besucher – dieser Tag hatte alles und wir ziehen ein Ă€ußerst positives Fazit. Die Premiere war ein voller Erfolg und schreit förmlich nach einer Wiederholung. Beim nĂ€chsten Mal vielleicht bei Sonnenschein und mit mehr Hubschrauber.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisationen fĂŒr ihr Kommen – trotz der widrigen Wetterbedingungen zu Beginn!
Ebenso danken wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor, wĂ€hrend und nach der Veranstaltung mit großem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.
 

👉 Hier seht Ihr alle Fotos