Suche nach ...

Allgemein Veranstaltungen

Fahrzeugsegnung LAST – Ein bedeutender Meilenstein für die Freiwillige Feuerwehr Rutzenmoos

FF Rutzenmoos zur Übersicht

Am 26. April 2025 durften wir im Rahmen eines feierlichen Festaktes unser neues LAST-Fahrzeug mit Kran offiziell segnen lassen. Dieses hochmoderne Einsatzfahrzeug wird in Kürze unseren bewährten RÜST (Baujahr 1993) ablösen und markiert damit den Beginn einer neuen Ära in unserer technischen Ausstattung.

Der feierliche Anlass wurde von 17 Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung begleitet, die im Zug mit mehr als 200 Kameradinnen und Kameraden mitmarschierten. Die Bürgerkorpskapelle Regau sowie die Bürgergarde Regau sorgten für eine stimmungsvolle musikalische und traditionelle Umrahmung der Veranstaltung.

Besonders freuten wir uns über den Besuch zahlreicher Ehrengäste. In Vertretung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer durften wir den Landtagsabgeordneten und Präsidenten des OÖ Gemeindebundes, Christian Mader, herzlich willkommen heißen. Ebenfalls unter den Gästen waren die Landtagsabgeordneten Doris Magreiter und Rudolf Kroiss, der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landes-Feuerwehrkommandant FPräs Robert Mayer, MSc, der Bürgermeister der Marktgemeinde Regau Peter Harringer sowie der Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Dipl. Päd. Gottfried Hirz.

Die würdige Segnung unseres neuen Einsatzfahrzeuges wurde gemeinsam von Pfarrer Roman Frais von der evangelischen Pfarre Rutzenmoos und Pastoralassistentin Mag. Claudia Hössinger von der katholischen Pfarre Regau vorgenommen. Ihre Worte verliehen der Veranstaltung einen besonders feierlichen Charakter.

In den Ansprachen der Festredner wurde die unverzichtbare Rolle der Freiwilligen Feuerwehren sowie die stetig steigenden Anforderungen an unsere Einsatzkräfte eindrucksvoll betont. Mit dem neuen LAST und seinem innovativen Logistikkonzept eröffnen sich für uns neue Möglichkeiten, um den vielseitigen Einsatzszenarien noch effizienter begegnen zu können. Die kommenden Wochen werden wir daher intensiv der Ausbildung auf das neue Fahrzeug widmen, um unsere Einsatzbereitschaft weiterhin auf höchstem Niveau sicherzustellen.

Abschließend bedanken wir uns bei allen Besuchern für ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt der Bevölkerung von Rutzenmoos und Umgebung für die großzügige finanzielle Unterstützung im Rahmen der Haussammlung – ohne diese wäre die Realisierung dieses Projekts nicht möglich gewesen.